Praxisgeschichte: Wie Familie Becker 32% Strom für Licht einspart
Erst wurden alte Leuchtmittel gegen effiziente, dimmbare LEDs getauscht. Dann kamen Präsenzsensoren im Flur und eine sanfte Morgen‑Szene. Nach drei Monaten sank der Lichtstromverbrauch um 18%, die Zufriedenheit stieg – dokumentiert in der App‑Historie.
Praxisgeschichte: Wie Familie Becker 32% Strom für Licht einspart
Mit Tageslichtsensoren dimmte das Wohnzimmer automatisch, im Kinderzimmer half warmes Abendlicht beim Runterkommen. Der Gartenweg erhielt Orientierungslicht bei Bewegung. Ergebnis nach einem Jahr: 32% weniger kWh für Licht, weniger Streit ums Ausschalten, mehr Wohlbefinden.